Integrationen

Integrationen

Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Hrsg. von Marita Krauss. In Verbindung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und dem Deutschen Historischen Museum, Berlin. Flucht, Vertreibung und Integration nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten in jüngerer Zeit ständig steigende Aufmerksamkeit. Die Dramatik des Vertreibungsgeschehens überdeckt dabei oft die mühsamen Anfänge im neuen Land; Aufbaujahre und langsame Integration wurden im Nachhinein als Erfolgsgeschichte erzählt und gedeutet. Doch es gab nicht einen einheitlichen Integrationsprozess, es gab vielmehr unterschiedliche "Integrationen" in Deutschland, verzögert oder beschleunigt, behindert oder gefördert durch die jeweilige Politik, die Haltung der Aufnahmegesellschaft gegenüber den Neuankömmlingen aber auch durch die innere Positionierung der Vertriebenen gegenüber ihrem Schicksal. Mit Beiträgen zur gleichnamigen Konferenz am 11. und 12. Juli 2006 in Berlin von Marita Krauss, Arnd Bauerkämper, Rolf Messerschmidt, Bernhard Parisius, Dagmar Kift, Andreas Thüsing und Michael Schwartz. 223 Seiten, gebunden (Vandenhoeck & Ruprecht 2008) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 114554
Gewicht: 486 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Jahre 1950-1989 | Geschichte der Jahre 1945-1949
ISBN: 9783525367575
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 55,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Jahre 1950-1989' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Jahre 1950-1989

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen