Neu im Angebot
Archäologie und Krieg

Archäologie und Krieg

Deutsches Archäologisches Institut, Eurasien-Abteilung, Berlin. Hrsg. [und eingeleitet] von Svend Hansen und Christian Jansen. Mit Beiträgen von Martijn Eickhoff, Blagoje Govedarica, Svend Hansen, Barbara Hausmair, Ronald Hirte, Christian Jansen, Florian Klimscha, Heidi Köpp-Junk, Philipp Lehar, Reena Perschke, Laura van Rij, Meike Roem, Timo Saalmann, Judith Schachtmann, Dana Schlegelmilch, Harald Stadler, Michael Wedekind, Thomas Widera und Michelle de Wit. Acht deutsch- und sechs englischsprachige Beiträge beleuchten das Thema Archäologie und Krieg in dreifacher Weise: Erstens sollte die Archäologie des Krieges thematisiert werden, nämlich wie heute die Dokumentation von neuzeitlichen Schlachtfeldern, Stellungen, Lagern, aber auch von Massengräbern zur Aufgabe der Archäologie geworden ist. Zweitens sollte die Rolle von Archäologen im Krieg untersucht werden, als Bewahrer von Kulturgütern oder als ihre Vernichter. Wo wurden sie aktiv bei der Plünderung von Museen und der Zerstörung des historischen Erbes militärisch besetzter Gebiete und wo bei der Neubewertung der Geschichte besetzter Gebiete durch Ausgrabungen? Diese Fragen schließlich sollten eingeordnet werden in das rasant wachsende Interesse der Archäologie am Krieg bzw. an der Gewalt auch in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Die Beiträge des Sammelbands reichen von grundsätzlichen Erwägungen bis zu Fallstudien. Sie zeigen den Ertrag detaillierter Forschungen zu Institutionen und Personen, insbesondere aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es ist zu hoffen, dass ihnen viele weitere folgen werden. Auch die archäologischen Untersuchungen zum Krieg behandeln vor allem das 20. Jahrhundert. Ergänzt werden sie durch Beiträge zu vor- und frühgeschichtlichen Themen, denen sich auch neuere Arbeiten zur Prähistorischen Konfliktforschung widmen. -- Aus dem Inhalt: Florian Klimscha: Das neu erwachte Interesse der Archäologie am Krieg; - Ronald Hirte: Dinge von Belang. Zeitgeschichtliche Archäologie in Gedenkstätten ehemaliger nationalsozialistischer Konzentrationslager; - Barbara Hausmair: Camp Archaeology in Germany and Austria: A Prospective Review; - Michael Wedekind: Occupying the past: Nazi Archaeologists in Occupied Slovenia and Italy (1941-1945); - Dana Schlegelmilch: Between State Heritage Preservation, Military Geology and the Looting of Cultural Property - Heinrich Himmler and his Wewelsburg SS Archaeologist Wilhelm Jordan (1903-1983); - Timo Saalmann: Die Ahnenerbe-Grabungen auf der Festung Belgrad 1942/43; - Judith Schachtmann/Thomas Widera: Forced Labour - Nazi Terror in Prehistoric Archaeology?; - Reena Perschke: Nationalsozialistische Archäologie im besetzten Frankreich (1940-1944): Die archäologische Museumskartei des Kunstschutzes in Paris; - Christian Jansen: Kriegspräsident des Deutschen Archäologischen Instituts: Martin Schede - ein guter Nationalsozialist; - Svend Hansen: The massacre in the Neolithic and the Levantine Rock Art; - Heidi Köpp-Junk: Facetten des Krieges im Alten Ägypten; - Harald Stadler und Philipp Lehar: Kosaken in Osttirol: Krieg, Erinnerung, Zwangsmigration und materielle Kultur; - Martijn Eickhoff, Meike Roem, Laura van Rij and Michelle de Wit: The Sobibor Excavation Project (2007-2017) and its Resonance in the Dutch Holocaust Memory Landscape; - Blagoje Govedarica: Kulturdenkmäler und Kriege: Bosnien und Herzegowina in den Jahren 1992-1995. VI,280 Seiten mit 97 Farb- und s/w-Abb., Großformat, gebunden (Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte; Band 28/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131076
Gewicht: 1,44 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen | Archäologie - Allgemeine und übergreifende Darstellungen | Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
ISBN: 9783447123129
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 78,00 €
52,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen