Zeller, Eduard: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung
Ohne Band I.2! Reprint der Ausgaben Leipzig 1919-23. Das klassische Werk behandelt die griechische Philosophie von ihren Ursprüngen über Plato und Aristoteles bis zur spätantiken Philosophie und dem Neuplatonismus. Vom ersten Teil, der die vorsokratische Philosophie behandelt, ist der zweite Halbband nicht im Paket enthalten. Erster Teil, erste Abteilung: Allgemeine Einleitung (Über die Aufgabe, den Umfang und die Methoden der vorliegenden Darstellung. Vom Ursprung der griechischen Philosophie. Über den Charakter der griechischen Philosophie. Die Hauptentwicklungsperioden der griechischen Philosophie). Vorsokratische Philosophie, erste Hälfte: Die älteren Jonier, die Pythagoreer und die Eleaten. Zweiter Teil: Erste Abteilung: Sokrates und die Sokratiker. Plato und die alte Akademie. Im Anhang: Der gegenwärtige Stand der Platonforschung; von E. Hoffmann. Zweite Abteilung: Aristoteles und die alten Peripatetiker. Dritter Teil in zwei Abteilungen: Die nacharistotelische Philosophie. Erster Abschnitt: Die griechische Philosophie im dritten und zweiten Jahrhundert v. Chr. - Stoicismus, Epikureismus, Skepsis. Zweiter Abschnitt: Eklekticismus, erneuerte Skepsis, Vorläufer des Neuplatonismus. Dritter Abschnitt: Der Neuplatonismus. 6.-8. Auflage. Fünf Bände, zus. LXXXIV,4.630 Seiten, gebunden (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006) leichte Lagerspuren
Weitere Bücher von Eduard Zeller
Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen EntwicklungDie Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung
Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Dritter Teil
Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Erster Teil, erste Abteilung
Aristoteles und die alten Peripatetiker