Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Die Ästhetik des Wortes

Bachtin, Michail M.: Die Ästhetik des Wortes

Hrsg. und eingeleitet von Rainer Grübel. Aus dem Russischen übersetzt von Rainer Grübel und Sabine Reese. Der Band vereinigt Aufsätze Bachtins, die in den Jahren 1919-1974 entstanden sind. Sie gelten dem ästhetischen Problem des Wechselverhältnisses von Inhalt, Material und Form in der Wortkunst, der Struktur- und Funktionsgeschichte des Wortes im Roman, dem Gegensatz von offizieller und inoffizieller Lachkultur bei Rabelais und Gogol sowie einer Kritik der strukturalistischen Literaturwissenschaft. Aus dem Inhalt: Die Ästhetik des Wortes. Kunst und Verantwortung. Das Problem von Inhalt, Material und Form im Wortkunstschaffen. Das Wort im Roman. Aus der Vorgeschichte des Romanwortes. Rabelais und Gogol'. Die Wortkunst und Lachkultur des Volkes (1940/1970). Zur Methodologie der Literaturwissenschaft. Mit eine biographischen Skizze und einem Essay "Zur Ästhetik des Wortes bei Michael M. Bachtin" von Rainer Grübel. 368 Seiten, broschiert (edition suhrkamp 967/Suhrkamp Verlag 1979) Einband leicht berieben, Seiten etwas nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 114006
Gewicht: 224 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Literaturtheorie | Fächerübergreifende Darstellungen
ISBN: 9783518109670
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen