Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Brechts Lyrik - neue Deutungen

Brechts Lyrik - neue Deutungen

Hrsg. von Helmut Koopmann. Sieben Aufsätze von Werner Frick, Hans Vilmar Geppert, Theo Stammen, Helmut Koopmann, Marion Lausberg und Walter Pache. Dieser Band will die Dimensionen von Brechts lyrischen Werkes sichtbar machen: in neuen Deutungen, die das Imperatorische seiner Haltungen und seiner Kommentare ebenso sichtbar machen wollen wie seine Sensibilität, den imaginären Dialog, den er mit der Weltliteratur führte und seine Selbstportraits. - Bei keinem Lyriker des 20. Jahrhunderts gibt es eine größere Vielfalt an Themen, Perspektiven. Anspielungen, Formen, bei keinem gibt es mehr Artistik, bei keinem auch mehr (gewollte) Trivialität und Obszönität. Er hat einige der schönsten Liebesgedichte unseres Jahrhunderts geschrieben und ebenfalls einiges an Derbheiten aufs Papier gebracht, das kaum zu überbieten ist. Er hat wie kein anderer Lyriker unseres Jahrhunderts die Möglichkeiten neuer Techniken, neuer Medien erkannt und zu nutzen versucht. Aber er war wie kein anderer der lyrischen Tradition verhaftet, hat wie kaum jemand sonst antike Literatur gekannt. - Aus dem Inhalt: Werner Frick: "Ich, Bertolt Brecht...". Stationen einer poetischen Selbstinszenierung. - Hans Vilmar Geppert: "Wenn ich mit Dir rede kalt und allgemein"? Bert Brechts 'Lesebuch für Städtebewohner' im Kontext von Rundfunk, Film und Roman der 20cr Jahre. - Werner Frick: "...er hörte von dort Streit und Gelächter": Der Lyriker Bertolt Brecht im 'Club der toten Dichter'. - Theo Stammen: Brechts "Kriegsfibel". Politische Emblematik und zeitgeschichtliche Aussage. - Helmut Koopmann: Brechts späte Lyrik. - Marion Lausberg: Brechts Lyrik und die Antike. - Walter Pache: Brecht und die Briten. Von der "Beggar's Opera" zur "Dreigroschenoper". 216 Seiten mit 10 Tafeln, broschiert (Königshausen & Neumann 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 1171
Gewicht: 334 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Brecht
ISBN: 9783826016899
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,50 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Brecht' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen