Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Theorie der Entfremdung bei Sartre und Marx

Knecht, Ingbert: Theorie der Entfremdung bei Sartre und Marx

Dass die Sartresche Sozialphilosophie sich marxistisch versteht, bedeutet mehr als den bloßen Hinweis darauf, dass in ihr marxistisches Gedankengut akzeptiert ist und verarbeitet wird. Sie tritt vielmehr mit dem Anspruch auf, die Grundlagen der marxistischen Gesellschaftslehre neu zu überdenken. Von hier aus stellt sich für diese Analyse der Sartreschen Entfremdungstheorie die Aufgabe, den Ansatz Sartres vom Marxismus her zum Problem zu machen. Sie will fragen, welche Folge die Begegnung von Marxismus und Transzendentalphilosophie für die marxistische Lehre von der Entfremdung hat. Die Analyse der Sartreschen Entfremdungstheorie in ihrem Verhältnis zum Marxismus ist der Gegenstand dieser Untersuchung. Das Ziel wird zunächst sein, einen Aufriss der Problemsituation zu geben, von der Sartre ausgeht, und die Position zu verdeutlichen, die Sartre im Hinblick auf den Marxismus einnimmt. 282 Seiten, broschiert (Monographien zur philosophischen Forschung; Band 127/Verlag Anton Hain 1975) altersbedingte Lagerspuren, hinterer Einbanddeckel an der unteren Ecke etwas geknickt, Kugelschreiberstrich auf hinteren Einbanddeckel

Bestell-Nr.: 126712
Gewicht: 421 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Sartre | Gesellschaftstheorie | Marx
ISBN: 9783445011435
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Sartre' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Sartre

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen