Religion und Wirtschaft bei Georg Simmel

Berger, Pascal: Religion und Wirtschaft bei Georg Simmel

Über die Chancen und Grenzen ganzheitlicher Lebensführung. Georg Simmels Schaffen war von der Frage geleitet, wie eine religiöse Lebensführung unter säkularen Vorzeichen noch möglich ist: Die Geldwirtschaft befreit das Individuum aus traditionalen Bindungen, doch weder die Ökonomie noch die althergebrachten religiösen Institutionen vermögen das noch verbleibende religiöse Begehren nach individueller Ganzheitlichkeit zu befriedigen. Sinnstiftung obliegt, einmal freigesetzt, nun dem auf sich gestellten Individuum selbst. Pascal Bergers Studie zeichnet Simmels Perspektiven auf den Zusammenhang von Religion und Wirtschaft nach und leistet damit einen Beitrag zur soziologischen Theorien- und Ideengeschichte. 603 Seiten, broschiert (Sozialtheorie/transcript Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 126723
Gewicht: 1,05 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Gesellschaftstheorie | Religionssoziologie
ISBN: 9783837649055
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen