Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Politik und Postmoderne

Kastner, Jens: Politik und Postmoderne

Libertäre Aspekte in der Soziologie Zygmundt Baumans. Postmoderne Theorie hat einen schlechten Ruf. Der traditionellen Soziologie ist ihre Zeitdiagnose zu wenig empirisch, der politischen Linken ist ihre Gesellschaftstheorie suspekt. Das Werk des Soziologen Zygmunt Baumans ist ein Versuch, diese Vorbehalte auszuräumen. Bauman leistet eine gewinnbringende Kritik an der Bindung der Soziologie an den Nationalstaat und verbindet so linke Kritik mit postmoderner Wissenschaft. Mit seinem Entwurf einer "postmodernen Ethik" allerdings verwirft er die anti-essentialistischen Grundannahmen anderer Postmodernistinnen und damit auch deren gesellschaftstheoretischen Errungenschaften. Jens Kastner leistet in seiner Auseinandersetzung mit Bauman einen Beitrag zur längst überfälligen Selbstreflexion der Soziologie. In seiner Diskussion rassismustheoretischer, identitätspolitischer und ethisch-moralischer Aspekte postmoderner Theorie macht er darüber hinaus deutlich, wo die Stärken und wo die Schwächen postmoderner Ansätze für emanzipatorische Politik heute liegen. 318 Seiten, broschiert (Unrast Verlag 2000) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, Einbanddeckel leicht angeschmutzt, Ecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 127240
Gewicht: 491 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Soziologie
ISBN: 9783897714038
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 30,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen