Neu im Angebot
Seminar: Theorien der künstlerischen Produktivität

Seminar: Theorien der künstlerischen Produktivität

Entwürfe mit Beiträgen aus Literaturwissenschaft, Psychoanalyse und Marxismus. Hrsg. von Mechthild Curtius unter Mitarbeit von Ursula Böhmer. Dieser Band ist der Entwurf einer Theorie der künstlerischen Produktivität, deren ausführender Teil als Band 2 dieses Buches geplant ist. Als theoria in nuce stellt er erstens in Form eines allgemeinen Überblicks und einzelner exemplarischer Beiträge zur Theorie künstlerischer Produktivität den bisherigen Forschungsstand vor; zweitens gibt er einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklung der Theorie. Der Band versteht sich als Beitrag zur seit einiger Zeit intensiver geführten Diskussion um das Verhältnis von Literaturwissenschaft und Psychoanalyse, der sich durch die Arbeit am Gegenstand der dichterischen Kreativität präzisiert. Da sowohl Literaturwissenschaft wie Psychoanalyse materialistisch begriffen werden, erfolgt zugleich die Auseinandersetzung mit marxistischen Ansätzen zu den miteinander verbundenen Themenkomplexen von künstlerischer Produktivität, Psychologie und Literaturwissenschaft. In diesem Sinne stellen die Aufsätze des Bandes ein breites Spektrum unterschiedlicher, teils kontroverser Positionen dar: Angloamerikanische und französische Beiträge zur psychoanalytischen Kreativitätsforschung sind ebenso vertreten wie sowjetische und DDR-Forschungsergebnisse zum künstlerischen Arbeitsprozess. Beschlossen wird der Band durch konkrete Analysen zweier literarischer Beispiele, die Mechthild Curtius und Gert Mattenklott vorlegen. 459 Seiten, broschiert (stw 166/Suhrkamp Verlag 1976) Schnitt etwas nachgedunkelt, leichte Lagerspuren.

Bestell-Nr.: 127664
Gewicht: 279 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Fächerübergreifende Darstellungen | Psychologie
ISBN: 9783518077665
Lieferzeit: 2-7 Tage*
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen