Neu im Angebot
Partizipation und Staatlichkeit

Partizipation und Staatlichkeit

Ideengeschichtliche und aktuelle Theoriediskurs. Hrsg. von Gisela Riescher und Beate Rosenzweig. Mit einem Vorwort von Rüdiger Voigt. Die westlich-repräsentative Demokratie befindet sich am Beginn des 21. Jahrhunderts in einer tiefgreifenden Legitimationskrise. Damit erscheint die Zukunftsfähigkeit demokratischen Regierens angesichts der komplexen inneren und äußeren Herausforderungen keineswegs als ausgemacht. Forderungen nach mehr demokratischer Beteiligung und Transparenz demokratischer Entscheidungsfindung einen die aktuellen bürgerschaftlichen Protestbewegungen von der lokalen bis zur globalen Ebene. Führt mehr direkte Partizipation zu einer nachhaltigen Demokratisierung des politischen Systems? Und welche Formen demokratischer Partizipation erweisen sich im Rahmen der sich verändernden staatlichen Handlungsmacht als Erfolg versprechend? Ein analytischer Blick auf die Geschichte der politischen Ideen und die aktuellen politischen Theoriediskussionen - wie er hier in 11 Beiträgen vorgenommen wird - zeigt mögliche Lösungsansätze, die richtungsweisend sein können für eine neue Verhältnisbestimmung von demokratischer Partizipation und Staatlichkeit. 267 Seiten, broschiert (Staatsdiskurse; Band 23/Franz Steiner Verlag 2012) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127780
Gewicht: 468 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politikwissenschaft | Politische Theorie
ISBN: 9783515102810
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 58,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen