Neu im Angebot
Musik-Konzepte 63/64: Theodor W. Adorno. Der Komponist

Musik-Konzepte 63/64: Theodor W. Adorno. Der Komponist

Hrsg. von Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn. - Aus dem Inhalt: Peter Bulthaup: Ernstfall und Allotria. - Martin Blumentritt: Adorno, der Komponist als Philosoph. - Mathias Spahlinger: vorläufiges zu theodor w. adornos musik. - Mathias Spahlinger: der widersinn von gesang. - Siegfried Mauser: Adornos Klavierlieder. - Peter Böttinger: Darum ist das innerste Formgesetz ... die Ketzerei. - Walter Levin: Adornos "Zwei Stücke für Streichquartett" op. 2. - Wolfgang Fink: ... in jener richtigen, höheren Art einfach. - Clytus Gottwald: Der Ketzer der Wiener Schule. - Heinz-Klaus Metzger: Zu Adornos Schumann-Instrumentation "Kinderjahr". - Frank Schneider: Adornos "Sechs Bagatellen für Singstimme und Klavier" op. 6. - Hans-Klaus Jungheinrich: Wie kompositorische Praxis in Sprachkunst übergeht. - Rainer Riehn: Werkverzeichnis. - 146 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen, broschiert (Musik-Konzepte; Band 63/64/edition text + kritik 1989) Einband etwas berieben und leicht angeschmutzt, hinterer Einbanddeckel stellenweise stark beschabt; textsauber

Bestell-Nr.: 127900
Gewicht: 244 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Adorno | Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue Musik
ISBN: 9783883772813
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 21,00 €
11,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Adorno' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Adorno

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen