Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Hrsg. von Jattie Enklaar und Hans Ester unter Mitarbeit von Evelyne Tax. Adalbert Stifters Erzählweise bildet einen interessanten Sonderfall innerhalb der deutschsprachigen Literatur. Begriffe wie "Monotonie" und "Langeweile" wurden seit jeher mit Stifters Sprache in Zusammenhang gebracht. Welche Bewandtnis es dagegen mit Stifters äußerst kunstvoller Sprache und der Dynamik seiner Erzählungen, Novellen und Romane hat, versuchen die 19 Beiträge dieses Buches zu verdeutlichen. Das Buch möchte keineswegs die unterschiedlichen Perspektiven leugnen, die auf Stifter möglich sind. Es möchte vielmehr dokumentieren, wie reichhaltig das Echo auf Stifter ist, wenn Leser bereit sind, sich in das Werk zu vertiefen und sich mit Stifter auseinanderzusetzen. 204 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Deutsche Chronik; Band 55/Königshausen & Neumann 2006) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128256
Gewicht: 329 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
ISBN: 9783826032868
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen