Neu im Angebot
Spuren der 'Götterdemokratie'

Teraoka, Takanori: Spuren der 'Götterdemokratie'

Georg Büchners Revolutionsdrama 'Danton's Tod' im Umfeld von Heines Sensualismus. Der Verfasser geht von der einfachen Tatsache aus, dass Büchner Heines Zeitgenosse war, und zeigt, wie tief sein Drama in die Gedanken- und Bilderwelt des in Paris lebenden Dichters verankert ist. Bei der Untersuchung des Verhältnisses von Büchner und Heine hebt er Laubes Pionierrolle als Entwerfer der sensualistischen Sozialutopie sowie Gutzkows besondere Stellung als Vermittler und Kritiker von 'Danton’s Tod' hervor. Er arbeitet ferner ›rebellische Skepsis‹ als einen Grundzug von Büchners Dichtung heraus. Er deutet sie als radikalisierte Form der von Heine angeregten Spiritualismus-Kritik und sucht ihre Entsprechungen in Gutzkows und Wienbargs Schriften. Er stellt Büchners Werk als integrierter Teil des zeitgenössischen Diskurses zum Sensualismus dar, zu dem auch Laubes Poeten, Gutzkows Nero und Mundts Madonna gehören. 214 Seiten, broschiert (Aisthesis Verlag 2006) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128373
Gewicht: 310 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Heine | Büchner
ISBN: 9783895285219
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
18,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Heine' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen