Neu im Angebot
die horen 264: Von der unendlichen Ironie des Seins - Ungarische Ungereimtheiten

die horen 264: Von der unendlichen Ironie des Seins - Ungarische Ungereimtheiten

Zusammengestellt von Agnes Relle unter Mitarbeit von Christine Schlosser. Die Anthologie beleuchtet die absurde Gemengelage gesellschaftlicher Realitäten im heutigen Ungarn: inmitten der Wogen von nationalem Taumel, Fremdenhass und Gewalt erkundet die jüngste ungarische Literatur genau diese Phänomene, schreibt wider das Vergessen, mischt sich ein, geht auf die Straße, fährt aufs Land in die Slums der Roma, deckt auf, informiert. Die sozialen Probleme scheinen zur Herausbildung eines neuen Realismus zu führen. In diese engagierte, lebendige Denkwerkstatt Ungarns bietet diese Auswahl Einblick. Es gibt viele neue Stimmen zu entdecken, die hier erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich sind. Mit Beiträgen u. a. von Attila Bartis, Szilárd Borbély, Gergely Péterfy und Krisztina Tóth. Übersetzt u. a. von Wilhelm Droste, Terézia Mora, Christine Schlosser und Timea Tankó. 231 Seiten mit 20 Farb- und s/w-Abb., broschiert (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik; Nr. 264 = Jahrgang 61 · 2016, Nr. 4/Wallstein Verlag 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128474
Gewicht: 421 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Finnougristik | Belletristik | Studium Generale - Literatur und Sprache
ISBN: 9783835319431
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Finnougristik' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen