Befreier und befreites Volk

Kaut, Thomas: Befreier und befreites Volk

Traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Magnifikat und Benediktus im Kontext der vorlukanischen Kindheitsgeschichte. Anhand synchronischer wie diachronischer Textanalysen, wobei linguistisch-semiotische und historisch-kritische Methodik integriert werden, erhebt diese Untersuchung die Kindheitsgeschichte des Lukasevangeliums als Produkt dreier aufeinander folgender Entstehungsphasen. Ausführlichere Würdigung erfährt die mittlere Phase: eine vorlukanisch christliche Komposition aus einzelnen Erzählungen über Jesus und einem älteren Täuferdokument. Dabei zeigt sich, dass Magnifikat und Benediktus Ergebnis einer theologisch reflektierenden Redaktion und zugleich poetischer Mittelpunkt der Erzählung sind, die sich in ihnen theologisch verdichtet. Somit stellen auch die politischen Implikationen der in ihnen realisierten Messianologie und Soteriologie den hermeneutischen Schlüssel zum Verständnis dieser frühchristlichen Quelle dar. Die hinter ihr sichtbar werdenden Tradenten erwarten im Glauben an den Gottessohn und davidischen König Jesus die endzeitliche Erlösung als Befreiung von sozialem Elend und aus irdischer Fremdherrschaft. Im Prozess dieses Befreiungsgeschehens entsteht aus Israel und den Heidenvölkern die Kirche als endzeitliches universales befreites Volk Gottes. 350 Seiten, gebunden (Athenäums Monografien. Theologie; Band 77: Bonner Biblische Beiträge/Verlag Anton Hain 1990) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129064
Gewicht: 633 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Lukasevangelium
ISBN: 9783445091338
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 50,50 €
10,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Lukasevangelium' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen