Neu im Angebot
Leben und Tod bei den Tswana

Gollbach, Friedrich: Leben und Tod bei den Tswana

Das traditionelle Lebens- und Todesverständnis der Tswana im südlichen Afrika. Friedrich Gollbach gibt in der Studie eine Darstellung der Übergangsriten der Tswana im südlichen Afrika, und zwar stellt er vor allem den Tod in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Das Beispiel Tod ist gut gewählt, weil es kein Volk, ja keinen Menschen gibt, der nicht in diese Existenzkrise gestellt wäre. Da der Autor sieben Jahre bei und mit den Tswana gelebt hat, gelangt er zu sehr subtilen Erkenntnissen, die einen flüchtigen Reisenden oder einem sprachunkundigen Ethnologen so gut wie nicht zuteil werden. Seine subtilen Beobachtungen und Erkenntnisse ihres materiellen, gesellschaftlichen und spirituellen Lebens machen deutlich, dass hier eine Kultur mit großer Anteilnahme und von innen herausbeschrieben wird. 279 Seiten mit 6 Abb., broschiert (Dietrich Reimer Verlag 1992) altersbedingte leichte Lagerspuren, Einbanddeckel mit leichter Randbräunung

Bestell-Nr.: 129102
Gewicht: 387 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Afrikanistik | Ethnologie
ISBN: 9783496004141
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,00 €
17,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Afrikanistik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Afrikanistik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen