Heiliger Krieg und Demokratie

Hafez, Kai: Heiliger Krieg und Demokratie

Radikalität und politischer Wandel im islamisch-westlichen Vergleich. Der politische Islam - eine "terroristische" oder "faschistische" Bewegung? Entgegen dieser im Westen vielfach verbreiteten Wahrnehmung räumt der Band dem politischen Islam trotz aller Auswüchse als radikale Opposition eine zentrale Position auch in Prozessen der Demokratisierung und Modernisierung ein. Der bislang in dieser Konsequenz verweigerte Vergleich mit der ebenfalls nicht widerspruchsfreien politischen Geschichte des Westens zeigt nicht nur erstaunliche Parallelen, sondern die tiefe Ambivalenz von Gefahren - aber auch Chancen -, die der politische Islam mit sich bringt. Für die Nahost- und Islampolitik des Westens kann es dann um nicht weniger gehen als um eine fundamentale Wende hin zu einer neuen Entspannungspolitik. 279 Seiten, broschiert (X-Texte/transcript Verlag 2009) Rücken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 129154
Gewicht: 421 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionssoziologie | Arabische Sprache und Kultur/Islam
ISBN: 9783837612561
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionssoziologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Kai Hafez

Freiheit, Gleichheit und Intoleranz

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionssoziologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen