Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Pfade in die Informationsgesellschaft

Steinbicker, Jochen: Pfade in die Informationsgesellschaft

Eine historisch-komparative Analyse der Entwicklung zur Informationsgesellschaft in Europa. Die Informationsgesellschaft hat sich im Wertekanon der Moderne fest etabliert und gilt als jüngste Modernisierungswelle des Kapitalismus. In einer vergleichenden Perspektive zeichnet diese Studie die historische Genese der Informationsgesellschaft im Wechselspiel zwischen technischen Zukunftsvisionen, normativen Erwartungshaltungen, institutionellen Strukturen und politischen Gestaltungsversuchen von den 1960er Jahren bis zur Etablierung des Internet nach. Es geht darum zu zeigen, dass die Herausbildung der Informationsgesellschaft und die Etablierung des Internet als einer generalisierten globalen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur sich nicht allein technischen oder ökonomischen Faktoren verdankt, sondern wesentlich durch Ideen und kulturelle Faktoren mitbestimmt wurde. Genealogisch lässt sich zunächst das historisch-kontingente Gewordensein der zugrundeliegenden Vorstellungen und Ideen aufweisen, während die vergleichende Analyse für Europa zeigt, wie die Entwicklungen in Frankreich, Großbritannien und Deutschland durch die jeweiligen institutionellen Strukturen geprägt wurden und bestimmten Pfaden folgten. Die entscheidende Frage ist dann,wie diese Pfade Mitte der 1990er Jahre in einer globalen Vision der Informationsgesellschaft zusammenlaufen konnten. 296 Seiten, gebunden (Velbrück Wissenschaft 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129317
Gewicht: 529 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783938808955
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen