Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot

Bergfleth, Gerd, et al.: Zur Kritik der palavernden Aufklärung

Elf Beiträge von Georges Bataille, Simone Weil, Jean Baudrillard, Ernst Fuhrmann, Michel Tournier, Joseph Brodsky und Gerd Bergfleth. - Aus dem Inhalt: Gerd Bergfleth: Zehn Thesen zur Vernunftkritik. - Gerd Bergfleth: Der geschundene Marsyas. - Georges Bataille: Nietzsches Wahnsinn. - Simone Weil: Reflexionen über die Ursachen der Freiheit und der sozialen Unterdrückung. - Ernst Fuhrmann: Die Angst als soziales Problem. - Jean Baudrillard: Die Fatalität der Moderne. - Michel Tournier: Apologie der Krise. - Joseph Brodsky: Warum die Friedensbewegung irrt. - Georges Bataille: Nietzsche. - Gerd Bergfleth: Über linke Ironie. - Gerd Bergfleth: Die zynische Aufklärung. - 200 Seiten, broschiert (Debatte; Band 1/Matthes und Seitz 1984) textsauber, Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 129594
Gewicht: 177 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge von Matthes & Seitz | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Gesellschaftstheorie
ISBN: 9783882213447
Lieferzeit: 2-7 Tage*
7,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge von Matthes & Seitz' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge von Matthes & Seitz

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen