Neu im Angebot
Das Fremdwerden der eigenen Stadt

Riedel, Lisanne: Das Fremdwerden der eigenen Stadt

Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul. Ständige Erneuerung, Erweiterung und rigoroser Umbau prägen die Stadt Istanbul - insbesondere seit den 1950er Jahren. Was bedeutet eine derart rasante Urbanisierung für ihre Einwohner? Welche (neuen) Räume werden in der Megacity relevant? Verliert die Stadt als Ort an Bedeutung und wird »just a spot«? Lisanne Riedel verbindet biographisch-narrative Interviews mit dem sozialräumlichen Erleben und rekonstruiert urban-migrantische Lebensgeschichten, die von sozialen Aufstiegen handeln, aber auch von Entfremdung und Überforderung durch die sich stetig verändernde Umwelt. 286 Seiten mit 8 Abb. und Karten, broschiert (Urban Studies/transcript Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129642
Gewicht: 461 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Türkei - Turkologie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783837657746
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Türkei - Turkologie' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen