Neu im Angebot
Gegen François Jullien

Billeter, Jean François: Gegen François Jullien

Aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. In dieser Streitschrift unterzieht der Genfer Sinologe Jean François Billeter die außerordentlich erfolgreichen Bücher seines Pariser Kollegen François Jullien über das chinesische Denken einer grundsätzlichen Kritik. Sie beruhen auf einem Trugbild, das den Weg zu einem historisch fundierten Verständnis chinesischen Denkens verbaut. Billeter rekonstruiert die Entstehungsgeschichte dieses Trugbildes und zeigt auf, wie fragwürdig die Mittel sind, mit denen Jullien dem Mythos Chinas als des schlechthin Anderen zu neuem Leben verhilft, indem er Gegensätzliches verabsolutiert und Gemeinsamkeiten außer Acht lässt. Mit bedenklichen intellektuellen, moralischen und politischen Folgen. Billeters Kritik wirft Fragen auf, die weit über den Fall Jullien hinausgehen. 142 Seiten, broschiert (Fröhliche Wissenschaft; Band 64/Matthes & Seitz Berlin 2015) unterer Rücken und untere Kante leicht beschädigt

Bestell-Nr.: 129655
Gewicht: 122 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Chinesische Kultur | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783957571588
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Chinesische Kultur' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Jean François Billeter

Europas Zukunft
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen