Neu im Angebot
Zeiterfahrung und Personalität

Zeiterfahrung und Personalität

Hrsg. vom Forum für Philosophie Bad Homburg. Was ist die Zeit? Ist sie etwas Materielles oder etwas Mentales? Etwas Subjektives oder etwas Objektives? Eine Entität (etwas, das Eigenschaften hat) oder selbst eine Eigenschaft an etwas anderem? Ist unser Wissen von ihr über Sinnesdaten vermittelt, oder gibt es von ihr eine nicht-sinnliche Intuition? Indem die Zeit sich den mit solchen dualistischen Kategorien bezeichneten Alternativen entzieht, ist sie zugleich so etwas wie ein »antireduktionistischer Schutzschild«. In beiden Hinsichten wird die Bedeutung von Zeitanalysen für die Erörterung grundlegender philosophischer Strukturprobleme noch kaum richtig eingeschätzt. Sowohl das Dualismen Überwindungs-Potential als auch das Antireduktionismus-Potential der Zeit sind noch keineswegs ausgeschöpft. Aus diesen Möglichkeiten der Zeit erklärt sich auch das Gewicht, das Zeitfragen für die mit dem Begriff der Person verbundenen Probleme haben. In zehn Beiträgen widmen sich Philosophen der Frage nach der Analyse von Zeitstrukturen. Aus dem Inhalt: Klaus Held: Zeit als Zahl. Der pythagoreische Zug im Zeitverständnis der Antike; - Günter Figal: Zeit und Identität. Systematische Überlegungen zu Aristoteles und Platon; - Wolfgang Kersting: Selbstbewußtsein, Zeitbewußtsein und zeitliche Wahrnehmung. Augustinus, Brentano und Husserl über das Hören von Melodien; - Klaus Düsing: Selbstbewußtseinsmodelle. Apperzeption und Zeitbewußtsein in Heideggers Auseinandersetzung mit Kant; - Dieter Sturma: Person und Zeit; - Ulrich Pothast: Erfordernis und Grenzen des Erfindens. Über den Umgang der Person mit dem Vergangenen; - Georg Mohr: Thesen über Zeitbewußtsein und innere Erfahrung; - Peter Rohs: Die Zeitlichkeit von Leib und Seele; - Hermann Schmitz: Zeit als leibliche Dynamik und ihre Entfaltung in Gegenwart; - Peter Janich: Einmaligkeit und Wiederholbarkeit. Ein erkenntnis-theoretischer Versuch über die Zeit Hinweise zu den Autoren. 266 Seiten, broschiert (stw 986/Suhrkamp Verlag 1992) Schnitt stellenweise nachgedunkelt und leicht fleckig, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129889
Gewicht: 164 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Übergreifende philosophische Untersuchungen
ISBN: 9783518285862
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 12,20 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen