Neu im Angebot
Die ganze Geschichte meines gleichgültigen Lebens. Band 3: 1850-1871

Meyer, Franz Simon: Die ganze Geschichte meines gleichgültigen Lebens. Band 3: 1850-1871

Franz Simon Meyer in Jahren des Krieges. Hrsg. von Sebastian Diziol. Der dritte und letzte Teil eines außergewöhnlichen Lebens und einzigartigen Manuskripts: Franz Simon Meyer nimmt uns mit durch die letzten 20 Jahre seines ereignis- und erfahrungsreichen Lebens. Band I und II erzählten - immer die Ereignisse, Nachrichten und Geschichten im Blick, die ihn und die Welt bewegten - von Meyers Reisen in Europa, von seinen Lehrjahren, seinem Aufstieg als Kaufmann und Bankier, seinen Sorgen und seinem Glück. Auch in diesem letzten selbständigen Band erzählt Meyer nicht nur von den Ereignissen seines Privatlebens. Vor allem die Unruhen nach der Revolution und die Kriegshandlungen während der Regentschaft Napoleons III. sind Gegenstand lebhafter Schilderungen und kritischer Reflexionen. Die Jahre 1850 bis 1871 sind für Meyer von zwei Kräften geprägt, die an ihm zerrten: tiefen Depressionen und immer hitzigerem Nationalismus, gespeist durch bürgerlichen Frust über die 1848/49 verpasste deutsche Einheit einerseits, subjektiv empfundene Bedrohungen durch "die Anderen" innerhalb und außerhalb der eigenen Grenzen andererseits. Meyer zeichnet ein breites Panorama bürgerlichen Lebens im 19. Jahrhundert, das nicht zuletzt durch die persönlichen Einblicke in seine Gefühlswelt spannend und bewegend zugleich ist. Wir erleben die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche in Europa und lernen gleichzeitig einen Menschen dieser Zeit kennen, der auf Gott vertraut, durch seelische Tiefen geht und an seinem Lebensabend auf ein erfülltes, arbeitsreiches und glückliches Leben blickt. Diese buchstabengetreue Wiedergabe eines 150 Jahre alten Manuskripts stellt eine einzigartige historische Quelle dar. Sie enthält, neben den Jahresberichten, Kupferstiche, Sitzpläne, Briefe, Gedichte und weitere Zeugnisse aus Meyers Leben, die er selbst zusammengetragen hat. Ein Buch über Zeit, über Identität und das Streben nach Glück. 592 Seiten mit 35 teils farbigen Abb., gebunden (Solivagus Praeteritum 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130002
Gewicht: 1,11 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Autobiographien | Geschichte des 19. Jahrhunderts | Studium Generale - Geschichte
ISBN: 9783947064007
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Autobiographien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen