Neu im Angebot
Die Konstruktion von Reputation

Richter, Julia: Die Konstruktion von Reputation

Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft. Wie werden Wissenschaftler berühmt (gemacht)? Der Band erhellt Strategien der Reputationskonstruktion anhand des linguistisch-romanistischen Diskurses zu Ferdinand de Saussure. Die Berühmtheit eines Wissenschaftlers lässt sich nicht ausschließlich an der Anzahl der auf seine Werke getätigten Verweise ermessen. Auch die Vernachlässigung der Vollständigkeit eines Verweises auf den Urheber einer als grundlegend wahrgenommenen Idee stellt eine - wenn nicht gar die intensivste - Form der Anerkennung dar. Julia Richter ermittelt, mit welchen Strategien wissenschaftliches Prestige erzeugt wird. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die Verweise auf Ferdinand de Saussure im Diskurs der romanistischen Linguistik. Die Studie entwickelt sogleich eine diskursanalytische Methode, die geeignet ist, Verweise in wissenschaftlichen Texten auf ihr Potential hin zu untersuchen, bestimmte Akteure des Diskurses aufzuzeigen und die Beziehungen zwischen diesen Diskursakteuren darzustellen. 345 Seiten, broschiert (DiskursNetz; Band 2/transcript Verlag 2015) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130119
Gewicht: 554 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Romanische Sprachwissenschaften
ISBN: 9783837633160
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,99 €
24,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Romanische Sprachwissenschaften' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen