Neu im Angebot
Poetiken. Dichter über ihre Arbeit

Poetiken. Dichter über ihre Arbeit

Vorlesungen, Band 1. Hrsg. von Christian Ide Hintze. - Aus dem Inhalt: Inger Christensen: Der Geheimniszustand. - Henri Chopin: L’elan premier de la poesie. - Peter Gosse: Über das allmähliche Verfertigen der Gedichte beim Schreiben. - Anne Waldman: GO-BETWEEN BETWEEN: Two Talks. - Jackson Mac Low: Why Bother Writing? - Dorothea Zeemann: "Soll ich über Literatur reden?" - Ginka Steinwachs: literatur im liegen. - Christine Huber: Biographien der Wörter - Biographen der Wörter. - Andrew Schelling: Mounting the Poetry Vehicle. - Jack Collom: Moving Windows. - Liesl Ujvary: Ich und die anderen. Über Redundanz und Innovation. - Marianne Gruber: Die Trotzmacht der Phantasie. - Ferdinand Schmatz: Ordnung muß sein? - Christian Ide Hintze: plädoyer für den analphabetismus. - Allen Ginsberg: Meditation and Poetics. - 243 Seiten, broschiert (Passagen Literaturprogramm/Edition Schule für Dichtung in Wien/Passagen Verlag 1994) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 130317
Gewicht: 344 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Fächerübergreifende Darstellungen | Literaturtheorie
ISBN: 9783851651270
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 26,70 €
12,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen