Neu im Angebot

Wolfenbütteler Beiträge. Band 13 · 2005

Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek. Hrsg. [und mit einem Vorwort versehen] von Helwig Schmidt-Glintzer. Sechs Aufsätze mit einem Schwerpunkt auf europabezogenen Themen. - Aus dem Inhalt: Jörg Fisch: Eine gescheiterte Ent-Europäisierung der Welt. Das europäische Völkerrecht zwischen Abschottung und universaler Einmischung. - Birgit Frantzke-Weiss: Europäische und nationale Konzeptionen im Rheinbund. Darstellungen in der zeitgenössischen periodischen Publizistik. - Jan Ulrich Büttner: Schilderung des Balkan 1530/1531. Edition einer bislang unbekannten Handschrift der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. - Heimo Reinitzer: Leserspuren in Bibeln. - Thomas Schauerte: Die Luther-Bibel des Hans Ulrich Krafft. Ein Fund von Autographen Luthers, Melanchthons, Cranachs und Dürers in der Herzog August Bibliothek und ihre illustre Provenienz. - Wolfgang Burgdorf: Sachsentradition und Gleichgewichtsideologie. Der publizistische Kampf gegen die Idee der europäischen Integration im Alten Reich der Frühen Neuzeit. - 335 Seiten mit 15 Farb- und 24 s/w-Tafeln, gebunden (Harrassowitz Verlag 2005)

Bestell-Nr.: 130367
Gewicht: 898 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher | Geschichte der Frühen Neuzeit
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen