Neu im Angebot
Komik und Geschichtserfahrung

Mattick, Meike: Komik und Geschichtserfahrung

Alfred Döblins komisierendes Erzählen in 'November 1918. Eine deutsche Revolution'. Mit der deutschen Revolution der Jahre 1918/19 wird ein historisches Geschehen nicht nur zum Gegenstand einer tragisch-pathetischen, sondern in weiten Teilen auch einer komisierenden erzählerischen Darstellung: Döblin rückt geschichtliche Abläufe und Geschichtserfahrungen in seiner Exiltrilogie 'November 1918' in ein "komisches Licht", das scheinbar unerhebliche Aspekte des historischen Geschehens präsentiert. Die Technik der Komik ist alt - neu ist bei Döblin die selbstbewusste Kombination mit unmittelbarem Pathos und die Sinnkomplexion durch Kierkegaardsche Denkfiguren. Besondere Bedeutung gewinnt das Komische auch unter dem Aspekt seiner biographischen Situationsbezogenheit. Denn 'November 1918' entstand in einer Phase des 20. Jahrhunderts, in der katastrophale Geschehnisse die vermeintliche Kontinuität der Zivilisationsgeschichte vernichtend durchbrachen, was einen neuen Umgang mit leidvoller Faktizität erforderlich machte. 300 Seiten, broschiert (Aisthesis Verlag 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130588
Gewicht: 428 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Döblin
ISBN: 9783895284229
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 45,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Döblin' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen