Neu im Angebot
Jesuit und Neuzeit

Knebel, Sven K.: Jesuit und Neuzeit

Diskursarchäologische Streifzüge in die Philosophiegeschichte. Dieser Band stellt die Frage, wieso in der Philosophiegeschichtsschreibung der christliche Aristotelismus aus der Neuzeit gestrichen ist. In sechs Kapiteln zur theoretischen Philosophie - rund um die Hauptfiguren Suárez, Vázquez, Ruiz de Montoya, Arriaga und Izquierdo - erklärt sich der Skandal aus der Verspätung, mit der die Philosophische Mediävistik das 14. Jahrhundert für sich entdeckt hat. Katholische Innovationen des 16. Jahrhunderts - der Stoff der zwei Kapitel zu Themen der praktischen Philosophie - vermitteln eine Ahnung von dem Ausmaß der Ignoranz, die eine Wirkung der Neuzeitlegende ist. Im Zeitalter der Hexenprozesse hat die sogenannte Jesuitenmoral den Glauben an die Folter zersetzt, und der sogenannten Jesuitenmoral verdankt der Westen die sexuelle Selbstbestimmung. Schließlich wird dafür plädiert, das Gerede von einer "Philosophie der Neuzeit" und von deren Gegensatz zum "Mittelalter" lediglich als ein Kulturkampfrelikt zu betrachten. X,492 Seiten, gebunden (Brill | Fink 2024) Einband an den Kanten stellenweise mit leichten Bestoßungen und Beschädigungen

Bestell-Nr.: 130936
Gewicht: 968 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Biblische Archäologie | Philosophie des 15./16. Jahrhunderts | Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783770569168
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
46,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Biblische Archäologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Sven K. Knebel

In genere latent aequivocationes
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen