Korrelation und Kontinuität

Redecker, Anke: Korrelation und Kontinuität

Zur Genese und Kritik der Erkenntnispsychologie Richard Hönigswalds vor dem Hintergrund der Theoriekonzepte des Marburger Neukantianismus. Dem physiologisch orientierten Wissenschafts- und Kulturtheoretiker Richard Hönigswald (1875-1947) ist eine kantianisch motivierte Transzendentalphilosophie des konkreten Subjekts zu verdanken, deren reflexionstheoretische Potenziale in der Gegenwartsphilosophie weitgehend vernachlässigt werden. Hönigswald entwickelt den Reflexionsrahmen seiner systemuniversal entfalteten Argumentationsstrukturen anhand eines Korrelationsmodells, innerhalb dessen je zwei Begründungsmomente in wechselseitiger Interferenz zu höherstufigen Begründungskomplexen geführt werden. Hierbei stehen bewusstseinstheoretische Fundamentalbegriffe - allen voran der Kontinuitätsbegriff - im Vordergrund und verweisen auf die organisch-faktischen Grundbedingungen gedanklicher Produktivität. 368 Seiten, broschiert (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Band 14/Königshausen & Neumann 2001)

Bestell-Nr.: 14573
Gewicht: 544 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neukantianismus
ISBN: 9783826019128
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neukantianismus' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neukantianismus

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen