Neu im Angebot
Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken

Mathussek, Andrea: Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken

Traditionelle Dialektgeographie - Wahrnehmungsdialektologie - Dialektometrie. Mit der Wahrnehmungsdialektologie und der Dialektometrie haben sich in den letzten Jahren zwei wichtige neue Methodenkomplexe etabliert, mit deren Hilfe neue Wege bei der Gliederung von Sprachräumen eingeschlagen werden können. Nach einer umfassenden Analyse traditioneller dialektgeographischer Methoden und der Auswertung älterer Einteilungen wird in diesem Buch eine Sprachraumgliederung des Untersuchungsgebietes Mittelfranken vorgelegt, die Methoden aus allen drei Bereichen berücksichtigt: der traditionellen Dialektgeographie, der Wahrnehmungsdialektologie und der Dialektometrie. Die Datengrundlage hierfür stammt aus den Erhebungen des Projekts "Sprachatlas von Mittelfranken", in dessen Rahmen in 167 Orten in Mittelfranken jeweils ein über 2000 Fragen umfassendes Fragebuch abgefragt wurde. Der Vergleich der drei Herangehensweisen und ihrer Ergebnisse erlaubt am Ende nicht nur eine fundierte sprachräumliche Gliederung des Untersuchungsgebietes, sondern liefert auch Erkenntnisse über die Charakteristika und die Vor- und Nachteile der Methoden. XVIII,302 Seiten mit 160 meist farbigen Abb., gebunden (OraLingua; Band 7/Universitätsverlag Winter 2014)

Bestell-Nr.: 14881
Gewicht: 658 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Dialektforschung
ISBN: 9783825362324
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 78,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Dialektforschung' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen