Neu im Angebot

Elias, Norbert: Gesammelte Schriften in 19 Bänden

Komplett 19 Bände in 20 Teilbänden. Hrsg. im Auftrag der Norbert Elias Stichting Amsterdam von Heike Hammer, Reinhard Blomert, Johan Heilbron, Peter-Ulrich Merz-Benz, Annette Treibel, Nico Wilterdink. Band 1: Frühschriften. Bearbeitet von Reinhard Blomert. - Band 2: Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie. Mit einer Einleitung: Soziologie und Geschichtswissenschaft. Bearbeitet von Claudia Opitz. - Band 3: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bearbeitet von Heike Hammer. Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den westlichen Oberschichten des Abendlandes. Zweiter Band: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. - Band 4: Norbert Elias/John L. Scotson: Etablierte und Außenseiter. Übersetzt von Michael Schröter. Bearbeitet von Nico Wilterdink. - Band 5: Was ist Soziologie? Bearbeitet von Annette Treibel. - Band 6: Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen. Humana conditio. Bearbeitet von Heike Hammer. - Band 7: Norbert Elias/Eric Dunning: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation. Übersetzt von Detlef Bremecke, Wilhelm Hopf und Reinhardt Peter Nippert. Bearbeitet von Reinhard Blomert. - Band 8: Engagement und Distanzierung. Hrsg. und übersetzt von Michael Schröter, Einleitung übersetzt von Detlef Bremecke. Bearbeitet von Johan Heilbron. - Band 9: Über die Zeit. Hrsg. von Michael Schröter. Aus dem Englischen von Holger Fliessbach und Michael Schröter. Bearbeitet von Johan Heilbron. - Band 10: Die Gesellschaft der Individuen. Bearbeitet von Annette Treibel. Hrsg. von Michael Schröter. - Band 11: Studien über die Deutsche. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Michael Schröter. Bearbeitet von Nico Wilterdink. - Band 12: Mozart. Zur Soziologie eines Genies. Hrsg. von Michael Schröter. Bearbeitet von Reinard Blomert. - Band 13: Symboltheorie. Bearbeitet von Helmut Kuzmics. Aus dem Englischen von Reiner Ansén. - Band 14-16: Aufsätze und andere Schriften I-III. Bearbeitet von Heike Hammer. - Band 17: Autobiographisches und Interviews. Bearbeitet von Hans-Peter Waldhoff und Michael Fischer. Mit einer CD: Interview mit Carmen Thomas, 30.05.1985. - Band 18: Gedichte und Sprüche. Bearbeitet von Sandra Goetz. - Band 19: Gesamtregister. Bearbeitet von Jan-Peter Kunze. 19 Bände in 20 Teilbänden, zus. 7.964 Seiten, Leinen (Norbert Elias. Gesammelte Schriften; Band 1-19/Suhrkamp Verlag 1997-2010) leichte Lagerspuren, Schutzumschlag von Band 6 mit kleinem Riss

Bestell-Nr.: 15194
Gewicht: 9,69 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Gesellschaftstheorie
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 685,80 €
435,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Norbert Elias

Über sich selbst
Mozart
Humana conditio
Los der Menschen

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen