Transformation, Reflexion und Heterogenität

Küker, Andreas: Transformation, Reflexion und Heterogenität

Eine Untersuchung zu den Deutungsperspektiven der Kunst in der Philosophie Ernst Cassirers. Die Begriffe Transformation, Reflexion und Heterogenität bezeichnen die Merkmale der Methode, durch die das Werden der Kultur sichtbar wird und als ein Werden zum Sein gedeutet werden kann. Anhand des Cassirerschen Linienbeispiels kann man zeigen, wie sich diese Deutungsperspektive in der Sinn verleihenden Kraft des Auffassens, der Entfaltung von Auffassungsweisen und dem Gewahrwerden der Verschiedenheit des Auffassens schon bei der bloßen Ausübung der menschlichen Wahrnehmung sinnlich manifestiert. 180 Seiten, broschiert (Edition Universität/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002) Lagerspuren

Bestell-Nr.: 301094
Gewicht: 306 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Ernst Cassirer
ISBN: 9783534166718
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,90 €
8,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ernst Cassirer' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Andreas Küker

Der Rückzug des Denkens in die Philosophie des Bildes
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen