Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Studien zur Entwicklung preußischer Universitäten

Studien zur Entwicklung preußischer Universitäten

Vorträge gehalten anlässlich eines Arbeitsgespräches zum Thema "Die Entwicklung der Preußischen Universitäten von 1750 bis 1800" in der Herzog-August-Bibliothek am 6. und 7. April 1995. Unter Mitwirkung von Werner Stark hrsg. von Reinhard Brandt und Werner Euler. Der Band beinhaltet folgende zehn Beiträge: Stichweh: Politik und Erziehung in der Selbstbeschreibung preußischer Universitäten (1750-1800). Kathe: Die Universität Halle und das Oberkuratorium. Pozzo: Vorlesungsverzeichnisse als Quelle der Universitätsgeschichte Preußens. Waclawik: Die Tätigkeit des Senats der Königsberger Universität im Spiegel von Protokollen der Jahre 1752-1795. Bogdan: Besuch der Vorlesungen durch Studenten der Theologischen Fakultät der Königsberger Universität in den 70er und 80er Jahren des 18. Jahrhunderts. Stark: Hinweise zu Kants Kollegen vor 1770. Stiening: Die "Freiheit der gelehrten Feder" und der ''Strich des Censors". Immanuel Kant und die Universitätszensur. Euler: Kants Beitrag zur Schul- und Universitätsreform im ausgehenden 18. Jahrhundert. Brandt: Kant in Königsberg. Heinemann: Die Einheit der Lehrämter. Praktizierter Idealismus in Höheren Schulen und Hochschulen im Preußen des 19. Jahrhunderts. 398 Seiten, broschiert (Wolfenbütteler Forschungen; Band 88/Harrassowitz Verlag 1999)

Bestell-Nr.: 31511
Gewicht: 850 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studien zu weiteren Einzelthemen in Kants Werken | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783447042369
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studien zu weiteren Einzelthemen in' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen