Mozarts Ausbildung zum Komponisten (1761-1765)

Budday, Wolfgang: Mozarts Ausbildung zum Komponisten (1761-1765)

Periodenbau und Taktordnung in Menuett, Sonate und Sinfonie. Band 1: Textband. Band 2: Notenband. Detaillierte Analysen der bis 1765 entstandenen Stücke zeichnen auf der Grundlage einer relevanten historischen Begrifflichkeit Mozarts Entwicklung vom "kleinen Stück" über die ersten Sonatensätze bis hin zur Sinfonie nach und zeigen, wie sich sein begrifflich-musikalisches Denken in seinem frühen Schaffen ausbildet. Insbesondere dem "Nannerl-Notenbuch" gelten eingehende philologische und analytische Studien; sie gewähren gleichermaßen Einblick in die Unterrichtspraxis Leopold Mozarts wie in Wolfgangs Fortschritte als Kompositionsschüler. Eine umfassende Betrachtung des kompositorischen Umfeldes, darunter auch der Klaviersonaten Leopold Mozarts, vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Theorie macht zentrale kompositorisch-formale Kategorien der Zeit wieder sichtbar. Weitgehend vergessene Grundlagen von Periodenbau und Taktordnung mit ihren unterschiedlichen Arten des Zusammenwirkens eröf

Bestell-Nr.: 35230
Gewicht: 1,54 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Mozart
ISBN: 9783487153971
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 98,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mozart' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen