Neu im Angebot
Organtransplantation

Organtransplantation

Hrsg. von Gerd Brudermüller und Kurt Seelmann. Elf Beiträge, gegliedert in die Kapitel "Grundfragen" und "Einzelprobleme" werden ergänzt durch einen Anhang mit Dokumentationen zum Thema Transplantationsgesetze. Der Band ist aus einem Symposium hervorgegangen, das sich der Verbindung von medizinischen, juristischen und ethischen Fragestellungen der Thematik zu einem interdisziplinären Gespräch widmete, und um einige weitere Beiträge ergänzt worden. - Aus dem Inhalt: Dieter Birnbacher: Organtransplantation - Stand der ethischen Debatte. - Kurt Seelmann: Organtransplantation - die strafrechtlichen Grundlagenprobleme. - Johann S. Ach: Xenotransplantation, Bioethik und Verlust der "Natürlichkeit". - Bernd Pohlmann-Eden: Medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen der Hirntoddiagnose. - Thomas Gutmann/Werner Land: Ethische und rechtliche Fragen der Organverteilung: Der Stand der Debatte. - Johann S. Ach/Urban Wiesing: Ethische Aspekte des Organmangels und der Organverteilung. - Ulrich Steinworth: Wem gehören meine Organe? - Ulrich Schroth: Die strafrechtlichen Tatbestände des Transplantationsgesetzes. - Friedrich-Chr. Schroeder: Gegen die Spendenlösung bei der Organgabe. - Ute Walter: Befugnisse der Angehörigen bei der Organentnahme nach dem Transplantationsgesetz. - Gilbert Thiel: Wie soll die Organentnahme bei Toten zum Zweck der Transplantation geregelt werden - Gedanken eines Schweizer Arztes. -- Anhang: Transplantationsgesetz. - Entwurf des schweizerischen Transplantationsgesetzes. - Erläuternder Bericht des schweizerischen Transplantationsgesetzes. - 351 Seiten mit 29 Abb. und Tab., gebunden (Schriften des Instituts für Angewandte Ethik und Medizin e.V.; Band 2/Königshausen & Neumann 2000)

Bestell-Nr.: 4140
Gewicht: 652 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Medizinische Ethik
ISBN: 9783826018671
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Medizinische Ethik' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen