Neu im Angebot
Kollektiver Rechtsbruch - Gefahr für unsere Freiheit

Kollektiver Rechtsbruch - Gefahr für unsere Freiheit

Hrsg. von Corinne Michaela Flick. Die Autoren beschäftigen sich mit der Frage, in welchem Maß sich unsere Gesellschaft an Recht und Gesetz hält. Dabei wird sowohl kollektives Individualverhalten als auch kollektives staatliches Handeln genauer betrachtet. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion untersuchen die Autoren Rechtsbrüche, die die Gesellschaft im Kollektiv begeht. In dem interdisziplinären Band stehen neben juristischen wirtschaftliche und philosophische Fragen und Aspekte im Blickpunkt. - Aus dem Inhalt: Einführung. - Thesen. - Wolfgang Schön: Grenzen der Rechtsdurchsetzung. - Hannes Siegrist/Pirmin Stekeler-Weithofer: Anerkennungsprobleme positiven Rechts und dessen prekäres Verhältnis zur Freiheit. - Christoph G. Paulus: Gedanken über das Recht in Anbetracht kollektiver Rechtsbrüche. - Rudolf Mellinghoff: Gesetzesgehorsam im Steuerrecht. - Bazon Brock: Not schafft das Gebot. Eine Verbeugung vor der Beugung des Rechts als Macht der Legalisierung. - Ingolf Pernice: Die Finanzkrise als Folge - oder Gegenstand - eines kollektiven Rechtsbruchs. - Jürgen Stark: Quo vadis, Europa? - Peter M. Huber: Markt vs. Recht. - Heinrich Weiss: Sorgen um den deutschen Wohlstand. Die Sicht eines Unternehmers. - Paul Kirchhof: Kollektives Unrecht. Ein Weg zurück zum Recht. - Roland Berger: Wachstum durch privat finanzierte Infrastruktur-Investitionen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer rechtmäßigen Staatengemeinschaft. - Shaukat Aziz: Ein Plädoyer für "Good Governance". - 203 Seiten, gebunden (Convoco! Edition/Wallstein Verlag 2013) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 497305
Gewicht: 319 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Rechtstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783835312746
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,90 €
8,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Politik und Gesellschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Politik und Gesellschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen