Prozeßführung über gepfändete Geldforderungen

Kleinheisterkamp, Thomas: Prozeßführung über gepfändete Geldforderungen

Die Vollstreckung in Geldforderungen ist die bedeutendste Vollstreckungsmöglichkeit. Da bei Pfändung der Forderung der Bestand des Rechts nicht geprüft wird, kann es erforderlich sein, gegen den vermeintlichen Forderungsschuldner (Drittschuldner) zu prozessieren. Kleinheisterkamp untersucht, wer zur Prozessführung gegen den Drittschuldner befugt ist und welche Wirkungen die Prozessführung hat. - Gegenstand der Forderungsvollstreckung ist die angebliche Forderung des Schuldners gegen den Drittschuldner. Erfüllt der Drittschuldner seine vermeintliche Leistungspflicht nicht, dann fragt sich, wer zur Prozessführung gegen ihn befugt ist und welche Wirkungen die Prozessführung hat. Die herrschende Dogmatik zu dieser Frage schreibt historisch überholte Grundlagen fort. Die Erklärung der materiellen Rechtsfolgen der Vollstreckung beruht auf einer Materialisierung des Aktionendenkens, und die hieraus abgeleiteten prozessualen Konsequenzen sind noch von der Geltung des materiellen Parteibegriffs beeinflusst. Das ist dogmatisch unbefriedigend und führt zu einer prozessualen Benachteiligung des Drittschuldners. Thomas Kleinheisterkamp bestimmt die prozessualen Folgen der Forderungsvollstreckung grundlegend neu. Ausgehend von einer dogmatischen Einordnung der "Berechtigung zur Einziehung" der Forderung (836 Abs. 1 ZPO) entwickelt er ein in sich geschlossenes System, das den Schutz des Drittschuldners in den Vordergrund stellt, ohne schutzwürdige Interessen des Vollstreckungsgläubigers und des Vollstreckungsschuldners zu vernachlässigen. XI,167 Seiten, broschiert (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht; Band 25/Mohr Siebeck 2001) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 54332
Gewicht: 291 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Privatrecht | Prozessrecht
ISBN: 9783161475238
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Privatrecht' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Privatrecht

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen