Hermann-Hesse-Jahrbuch. Band 4 (2007)

Hermann-Hesse-Jahrbuch. Band 4 (2007)

Hrsg. von Mauro Ponzi im Auftrag der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft. Das Jahrbuch zeigt Wege der Annäherung an das Phänomen der weltweiten, in unterschiedlichen Kulturen festzustellenden Faszination am Werk Hermann Hesses auf und spürt der Aktualität eines Dichters unserer Zeit nach. Der Band enthält neben Aufsätzen zum Schwerpunktthema "Nihilismus/Medien" einen Besprechungsteil, eine Bibliographie sowie Mitteilungen aus der Gesellschaft. Aus dem Inhalt: Teil I - Aufsätze: Mauto Ponzi: Hermann Hesse, Thomas Mann und Nietzsche. - Soon-Kil Hong: Ist Hesse Nietzscheaner7 Hesse als Anhänger und Überwinder von Nietzsche. - Adrian Hsia: Goethe, Hesse, Richard Wilhelm und die Weltliteratur (Dem Andenken Günther Debons gewidmet). - Flavia Arzeni: Hesse, Tagore und die Kunst des Lebens. - Michael Limberg: Hamann Hesse und seine Mutter. - Volker Wehdeking: Richard Strauss' letzte Liedkompositionen nach Hermann Hesses Gedichten. Kongeniale (unvollendete) Umsetzung im Geiste pantheistischen "Loslassens". - Volker Wehdeking: Hesses Steppenwolf als Film. Analoge Adaption und postmoderne Vielschichtigkeit. - Teil II: Besprechungen. - Teil III: Mitteilungen. - Teil IV: Hesse-Bibliographie. VIII,178 Seiten, Leinen (Max Niemeyer Verlag 2009)

Bestell-Nr.: 56350
Gewicht: 410 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Hesse
ISBN: 9783484605176
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hesse' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen