
die horen 263: Bojen & Leuchtfeuer
Neue Texte aus Flandern und den Niederlanden. Zusammengestellt von Stefan Wieczorek. Ein Querschnitt durch die junge literarische Gegenwart aus Flandern und den Niederlanden. Die Sammlung von Gedichten und Erzählungen fragt nach Innenansichten, Themen wie Flucht und Migration, gesellschaftlichen Visionen und Albträumen sowie neuen Deutschlandbildern. Flandern und die Niederlande sind auch die Heimat zahlreicher bedeutender Illustratoren, daher werden den Texten Graphic Poems zur Seite gestellt, also grafisch umgesetzte Gedichte. - Der Band gliedert sich in acht Abschnitte: 1. Siehst du? Siehst du das? - De Lage Landen. - 2. Graphic Poems. - 3. ... und sagtest, so macht man das in Berlin - Neue Deutschlandbilder. - 4. Sex ist eine Party, zu der ich nie eingeladen werde - Ein Zwischenspiel. - 5. Welcome - Flucht und Migration. - 6. Graphic Poems. - 7. Spring morgen runter, heute ist mir nach Gesellschaft - Albträume und Märchen. - 8. ...er hat keine Zeit zu verlieren - Vom Älterwerden. - Mit Beiträgen von Rodaan Al Galidi, Jan Baeke, H. H. ter Balkt, Maria Barnas, Thijs de Boer, Niels Bongers, San Bos, Anneke Brassinga, Frans Budé, Remco Campert, Jan Cleijne, Anna Enquist, Andy Fierens, Sanneke van Hassel, Marjolijn van Heemstra, Daan Heerma van Voss, Albo Helm, Stefan Hertmans, Maarten Inghels, Jeroen Jansen, Tjitske Jansen, Aimée de Jongh, Rinske Kegel, Karen Köhler, Hanco Kolk, Gerrit Komrij, Rutger Kopland, Erik Kriek, Delphine Lecompte, Erik Lindner, Lieke Marsman, Thomas Möhlmann, Els Moors, Jürgen Nendza, Martinus Nijhoff, Hagar Peeters, Ilja Leonard Pfeijffer, Leo Pleysier, Peter Pontiac, Alexis de Roode, Jeroen van Rooij, Mirjam Rothenstreich, Ton Rozeman, Marcel Ruijters, Alfred Schaffer, Norbert Scheuer, Herman Schouwenburg, Nico Stolk, Toon Tellegen, Max Temmerman, Peter Terrin, P. F. Thomése, Annelies Verbeke, Peter Verhelst, Wytske Versteeg, Jan Wagner, Hannah van Wieringen, Maartje Wortel und Kira Wuck. - 244 Seiten mit 12 Farb- und 14 s/w-Abb., broschiert (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik; Nr. 263 = Jahrgang 61 · 2016, Nr. 3/Wallstein Verlag 2016) leichte Lagerspuren