Der morastige Zirkel der menschlichen Bestimmung

Macor, Laura Anna: Der morastige Zirkel der menschlichen Bestimmung

Friedrich Schillers Weg von der Aufklärung zu Kant. Von der Verfasserin aus dem Italienischen übersetzt, auf den neuesten Stand gebracht und erweitert. War Friedrich Schiller ein Philosoph? War Friedrich Schiller ein Kantianer? Diese zwei Fragen geben in einer anschaulichen Weise den Kern vom "historiographischen Fall Schiller“ wieder und umreißen den Raum, innerhalb dessen sich der vorliegende Band bewegt. Die immer wieder bezweifelte philosophische Tiefe Schillers und seine oft verkannte Unabhängigkeit von Kant sollen hier ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken und manche philosophiegeschichtliche Vorurteile auflösen. Der junge Schiller steht hier als Beweis: die Karlsschulschriften (1779-1780), das erste Drama (1781), die kurzen Essays und Gedichte (1782-1786) und die zwei fragmentarischen Romane (1786-1789) belegen den Ernst und die Originalität von Schillers Aufarbeitung der Grundgedanken der Aufklärung. Der junge Schiller durchläuft in den 1780er Jahren eine selbstständige philosophische Entwicklung, die ihn zu radikalen Ansichten führt. Die Nähe dieser Ergebnisse zu den Kantischen Thesen bringt Schiller dazu, sich mit Kant zu beschäftigen. Das Fazit ist überraschend: Schillers eigene Interessen bestimmen die Art und Weise seiner Kant- Lektüre, nicht umgekehrt; der Philosoph Schiller existiert vor dem Kantianer Schiller, und jener stellt diesem die Maßstäbe bereit, die über die Aneignung von Kants System entscheiden sollen. Schillers Stellung innerhalb der gewöhnlichen Philosophiegeschichtsschreibung sollte nun erneut gedacht werden. 192 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2010) Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 66510
Gewicht: 343 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Schiller
ISBN: 9783826044106
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Schiller' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen