Neu im Angebot
Zwei Enthüllungen über die Scham

Pfaller, Robert: Zwei Enthüllungen über die Scham

Eine scharfsinnige philosophische Analyse der aktuellen Kultur des »Shaming«. Unsere Gegenwartskultur produziert in auffälligem Maße Scham: sei es eigene, sei es Fremdscham. In seinem Buch untersucht Robert Pfaller die Scham durch eine doppelte Bewegung: Er widerlegt zunächst die beiden Hauptirrtümer über Scham, um dann eine eigene Sichtweise auszuarbeiten. Denn erst ein besseres Verständnis der Scham eröffnet den Blick für Auswege aus den Sackgassen der aktuellen Pseudo-Schamkultur. - In unserer Kultur der sozialen Medien finden viele, dass andere sich schämen sollten: Großkonzerne, Steuerhinterzieher, weiße, männliche Heterosexuelle, Dicke, Hässliche, Gegner. Früher wollte man mit Andersdenkenden diskutieren. Heute versucht man, sie nicht zu Wort kommen zu lassen. Das ist wie bei der Scham. Denn bei der Scham muss immer etwas weg: Jemand möchte im Boden versinken oder am liebsten tot sein. Robert Pfaller untersucht in seinem Buch die Hintergründe dieses Phänomens. Er widerlegt die beiden Hauptirrtümer über die Scham: erstens die These der Kulturanthropologen, dass in Schamkulturen Menschen ihr Verhalten an den Meinungen der anderen orientieren. Und zweitens die These der Psychoanalytiker, dass Scham in einem »Idealungenügen« bestünde, dass Menschen sich also aus Minderwertigkeitsgefühlen schämen. Gleichzeitig entwickelt Robert Pfaller bessere Strategien, um uns aus den leidvollen Zuständen der Scham zu befreien. Denn es hilft nicht, Barbiepuppen zu modifizieren oder dickere Models auf Laufstege zu schicken. Erst ein besseres Verständnis der Scham eröffnet den Blick für Auswege aus den Sackgassen der aktuellen Pseudo-Schamkultur. 207 Seiten, gebunden (S. Fischer Verlag 2022) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 76480
Gewicht: 316 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Studium Generale - Philosophie
ISBN: 9783103971378
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Politik und Gesellschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Politik und Gesellschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen