Neu im Angebot
Vom Schreiben zum Erzählen

Radecke, Gabriele: Vom Schreiben zum Erzählen

Eine textgenetische Studie zu Theodor Fontanes »L'Adultera«. Wie entsteht poetische Fiktionalität? Die Studie über Theodor Fontanes "L'Adultera" beschäftigt sich mit dieser Fragestellung, indem sie nicht das Textualisierungsergebnis, sondern vielmehr die Rekonstruktion des Textualisierungsprozesses auf der Grundlage der umfangreichen handschriftlichen Überlieferung in den Mittelpunkt stellt. Mit Hilfe der textgenetischen Analyse wird der Schreibprozess von den außerliterarischen Anregungen bis zur ersten Buchausgabe nachvollzogen. Es wird gezeigt, wie sich aus den vielfältigen Schreibprozessen - Sammeln, Konzipieren, Entwerfen, Aufschreiben, Abschreiben, Überschreiben und Revidieren - allmählich die Erzählprozesse herausbilden: die Konstitution der Erzähler- und Figurenebene sowie der Aufbau mehrdeutiger Sinnschichten. Die äußere Entstehungsgeschichte, Fontanes Arbeitsweise und die Genese der Romanstruktur, des Romantitels und des Kapitels 'Unter Palmen' stehen im Zentrum der Arbeit. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den Editionsprinzipien der großen Fontane-Ausgaben folgt im zweiten Teil eine textgenetische Dokumentation der zugrundegelegten Handschriften. 345 Seiten mit 6 Tafeln, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 358/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 7667
Gewicht: 554 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fontane
ISBN: 9783826020520
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,50 €
19,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Fontane' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen