Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter

Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter

Ein personengeschichtlicher Ansatz. Vorwort von Stefan Martens. Hrsg. von Ulrich Pfeil. Moderne Wissenschaftsgeschichte ist nicht gleichzusetzen mit einer Geschichte der abstrakten und empirischen Wahrheitsfindung. Genauso wenig reduziert sie sich auf die meist als intellektuell begriffenen Inhalte. Wissenschaft vollzieht sich vielmehr im sozialen Raum und wird damit stets von wissenschaftsfernen Aspekten beeinflusst. Somit müssen auch die Gründungsväter des Deutschen Historischen Instituts Paris als sozial determinierte Akteure gelten, die in diesem Band als Wissenschaftsorganisatoren zu erleben sein werden. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die für ihre wissenschaftliche Arbeit charakteristischen Methoden, über ihre Rolle bei der Repräsentation von Raum und ihre Arbeit im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. 343 Seiten mit 12 Abb., gebunden (Pariser Historische Studien; Band 86/Oldenbourg Verlag 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 88099
Gewicht: 532 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1950-1989 | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783486585193
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,95 €
12,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1950-1989' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1950-1989

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen