Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Der willkommene Verrat

Der willkommene Verrat

Beiträge zur Denunziationsforschung. Hrsg. von Michael Schröter. Der Band untersucht anhand verschiedener historischer Bereiche, warum, wann und wie die Meldung eines Normverstoßes an eine strafbefugte Obrigkeit den Hautgout der "Denunziation“ bekommt. - Aus dem Inhalt: Bernhard Schlink: Der Verrat. - Michael Schröter: Wandlungen des Denunziationsbegriffs. - Arnd Koch: Die denunciatio im Strafprozeß des 16.-18. Jahrhunderts. - Michael Schröter: Denunziation in den Hexenverfolgungen des 16./17. Jahrhunderts. - Jakob Julius Nolte: Denunziation in der Demagogenverfolgung des frühen 19. Jahrhunderts. - Michael Schröter: Literarische Demokratisierung der Denunziation nach 1848. - Gerhard Sälter: Loyalität und Denunziation in der ländlichen Gesellschaft der DDR. - Arnd Koch: Denunziation als Straftat nach 1945 und 1989. - Michael Schröter: Der willkommene Verrat. - 254 Seiten, broschiert (Velbrück Wissenschaft 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 917205
Gewicht: 380 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783938808382
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen