Hexenprozesse an der Ludoviciana

Hauer, Gesine: Hexenprozesse an der Ludoviciana

Die Spruchpraxis der juristischen Fakultät Gießen in Hexensachen (1612-1723). Die Studie untersucht Rechtsbelehrungen, Gutachten und Urteile von Mitgliedern der Fakultät als rechtsberatender Institution in Hexenprozessen im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert. Dabei wird sowohl der formelle Ablauf der Spruchtätigkeit in Hexensachen als auch der Gegenstand der Sprüche näher beleuchtet. Die Möglichkeit der Hexerei wurde von den Gießener Juristen nicht angezweifelt. Die Studie zeigt aber, dass sie sich bei der Beantwortung der an sie gerichteten Fragen an einem strafrechtlichen System orientierten, so dass der Vorwurf der Willkür bei der Entscheidungsfindung in Hexensachen in nahezu allen Fällen keinen Halt findet. Dies gilt sowohl für die Fragen nach der Rechtmäßigkeit einer bevorstehenden Folteranwendung als auch nach der auszusprechenden Todesstrafe. 239 Seiten mit 10 Textabb. und 21 Tafeln, broschiert (Studia Giessensia. Neue Folge; Band 4/Olms Verlag 2016)

Bestell-Nr.: 946426
Gewicht: 410 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Rechtsgeschichte der Frühen Neuzeit | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783487154466
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,80 €
15,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen