Neu im Angebot
Am Ende des Baconschen Zeitalters

Böhme, Gernot: Am Ende des Baconschen Zeitalters

Studien zur Wissenschaftsentwicklung. Bacons Programm, Wissenschaft zu einer bedeutenden gesellschaftlichen Instanz zu machen und als kollektiven Prozeß der Erzeugung nützlichen Wissens zu organisieren, ist im 20. Jahrhundert endgültig realisiert worden - die von Bacon damit verbundenen Hoffnungen haben sich jedoch nicht erfüllt. Wir sind heute weit entfernt von dem Glauben, daß wissenschaftlich-technischer Fortschritt eo ipso gesellschaftlicher und humaner Fortschritt sei. Am Ende des Baconschen Zeitalters, das ist Böhmes These, kann Wissenschaft und Technik nicht mehr als ein Instrument humanen Fortschritts betrachtet werden, sondern muß als Bedingung gesellschaftlichen Lebens angesehen werden, unter der neu zu bestimmen ist, was heute Humanität heißt: das ist die Situation der technischen Zivilisation. 494 Seiten, broschiert (stw 1094/Suhrkamp Verlag 1993) leichte Lagerspuren, Seiten leicht nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 102074
Gewicht: 277 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Wissenschaftstheorie
ISBN: 9783518286944
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Gernot Böhme

Philosophieren mit Kant
Ethik leiblicher Existenz
Theorie des Bildes
Ich-Selbst
Der Typ Sokrates
Kants 'Kritik der Urteilskraft' in neuer Sicht

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen