Die Deutschen und das Recht

Lück, Christian: Die Deutschen und das Recht

Zur politischen Idee der Germanistik 1806-1848. Christian Lück untersucht den Diskurs von Justus Möser, der um 1770 Goethe und Herder wichtige Anregungen geliefert hat, über Savignys Historische Rechtsschule, die politische Romantik, Fichte, Kleist, Adam Müller, die Gebrüder Grimm bis zum Germanistentag 1846. Die Studien verstehen sich als Beitrag zur Gründungsgeschichte der Germanistik als historischer Wissenschaft des Deutschen. 429 Seiten mit 9 Abb., broschiert (Literatur und Recht; Band 7/Brill | Fink 2022) Lagerspuren, Buchecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 115391
Gewicht: 750 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neuere Rechtsgeschichte | Germanistik-Übergreifende Darstellungen | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783770559213
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere Rechtsgeschichte' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen