Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
»Es kehret alles wieder«

Haupt, Sabine: »Es kehret alles wieder«

Zur Poetik literarischer Wiederholungen in der deutschen Romantik und Restaurationszeit: Tieck, Hoffmann, Eichendorff. Die Arbeit unternimmt eine Quersumme, eine Zusammenstellung dessen, was zum Thema bereits beobachtet und analysiert wurde, und will so zu einer ideen- bzw. mentalitätsgeschichtlichen Topographie der deutschen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts beitragen. - Aus dem Inhalt: Einleitung und Überblick. - 1. "Wiederholung" als Kategorie ästhetischer und philosophischer Diskurse. Übersicht. - 2. Repetitive, inverse und zirkuläre Zeitvorstellungen im Kontext romantischer Zeit- und Geschichtsphilosophien. - 3. Zwischen Magie und Ironie. Exemplarische Textinterpretationen (Eichendorff, E.T.A. Hoffmann, Tieck). - 4. Zeitgenössische Gattungstheorien und ihr Verhältnis zu Repetition und Zirkularität vs. zu Progreß und Linearität. - 5. Schluß: Anmerkungen zur 'neoromantischen' Geschichtsphilosophie der Gegenwart. 759 Seiten, broschiert (Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Band 17/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 126036
Gewicht: 1,13 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: E. T. A. Hoffmann | Literatur der Romantik | Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
ISBN: 9783826023217
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 50,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'E. T. A. Hoffmann' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Sabine Haupt

»Schwer wie ein weißer Stein«
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen