Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
Das zerstreute Gemeinwesen

Reitz, Tilman: Das zerstreute Gemeinwesen

Politische Semantik im Zeitalter der Gesellschaft. In Abwandlung eines Satzes von Luhmann ließe sich über Gesellschaften der Gegenwart sagen: Fast alles könnte anders sein, und fast nichts können wir kollektiv ändern. Wie rasch sich umweltschädliche Technologien auf dem Globus ausbreiten, welche Unternehmen und welche  Ausbeutungsformen erfolgreich sind, welche Ungleichheiten trotz formeller Gleichheit reproduziert werden, entzieht sich großenteils staatlichen und erst recht demokratisch legitimierten Entscheidungen. Stattdessen scheinen unkontrollierbare gesellschaftliche Wechselwirkungen, namentlich die des krisenhaften Weltmarkts bestimmend zu sein. Das stellt offenkundig eine Herausforderung für die politische Theorie dar. Eine wichtige Antwort besteht darin, dass sie vermehrt jenseits der Zentren ansetzt, die offiziell für Entscheidungen zuständig sind, und sich dezentralen Auseinandersetzungen zuwendet. Zugleich sollte sie jedoch genauer als bisher der Annahme nachgehen, dass die Grenzen und Grundstrukturen des kollektiv nicht Gestaltbaren selbst keineswegs klar sind und (proto-)politisch umkämpft bleiben. Aus dem Inhalt: Normativität und Konflikt: zur Funktion politischer Philosophie; - Die Herausforderung der Gesellschaft; - Staatliche und verflüssigte Politik; - Die Repräsentation der Gesellschaft. VI,417 Seiten, broschiert (Edition Theorie und Kritik/Springer VS 2016) Mängelexemplarstempel auf Vorsatz

Bestell-Nr.: 126708
Gewicht: 438 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Politische Theorie
ISBN: 9783658083786
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,99 €
22,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen