Methodologie und Ideologie

Galtung, Johan: Methodologie und Ideologie

Aufsätze zur Methodologie, Band 1. Übersetzt von Hermann Vetter. In dem Buch versucht Galtung, Professor für Konflikt- und Friedensforschung in Oslo, aufzuweisen, wie die Sozialforschung, statt bloß Herrschaftswissen zu liefern, der Forderung genügen könne, nicht nur die bisher verwirklichten, sondern auch mögliche neue soziale Welten zu untersuchen sowie die Strategien, die von den bestehenden zu freieren und gerechteren Gesellschaften führen. Seine Überlegungen sind u. a. von der erkenntnistheoretischen Krise angestoßen, in die die Sozialwissenschaften Ende der sechziger Jahre nicht zuletzt durch die allgemeine Krise der westlichen Gesellschaften zur Zeit des Vietnamkrieges und die weltweite Rebellion der Studenten geraten sind und sie schöpfen aus dem reichen Erfahrungsschatz, den Galtung in seiner persönlichen Erfahrung mit politisch-relevanter Sozialwissenschaft gesammelt hat. 370 Seiten mit einigen Abb. und Tabellen, gebunden (Suhrkamp Verlag 1978) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 126831
Gewicht: 461 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783518071427
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 23,50 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen